Was macht die Isolation mit uns?

Durch die Lockdowns, welche seit über einem Jahr im Wechsel kommen, leiden nicht nur die Patienten, die an Corona erkrankt sind, sondern auch die Krankenhäuser, die Gastronomie, der Einzelhandel, etc. Doch nicht nur die offensichtlichen Bereiche tragen die Folgen der Quarantäne (wobei die selbstverständlich am stärksten betroffen sind, insbesondere die Erkrankten), auch jeder Einzelne von uns kann schwere Folgen dieser Isolation tragen.

Welche Folgen können auftreten?

Zuerst einmal muss erwähnt werden, dass jeder Mensch anders ist und man dadurch nicht sagen kann, ob und wenn ja, welche Folgen bei welchem Menschen auftreten können. Das hier sind alles Beispiele, welche auftreten könnten, es aber nicht müssen.

  • Vergesslichkeit
  • Unmotiviertheit (z.B. bei der Arbeit oder in der Schule)
  • Schlaf- und Erschöpfungszustände
  • Schlaflosigkeit
  • Vereinsamung
  • Angstzustände
  • erhöhter Alkohol- und Drogenkonsum
  • Depressionen
  • psychosomatische Beschwerden

Wodurch werden sie ausgelöst?

Die Folgen können zum einen durch die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen ausgelöst werden, zum anderen aber auch durch den Verlust des Arbeitsplatzes oder einer Person.

Allerdings kann auch die sogenannte „Pandemiemüdigkeit“ beispielsweise zu Depressionen führen. Als Pandemiemüdigkeit bezeichnet man die Ungewissheit, ab wann man wieder ein halbwegs normales Leben führen kann.

Wer ist betroffen?

Besonders Menschen mit einer psychischen Vorerkrankung, Alleinlebende und Personen, die ihre Existenz verloren haben, sind gefährdet, psychisch zu erkranken. Aber auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich zunehmend die Folgen der Isolation, bzw. der Corona-Maßnahmen. Das kommt hauptsächlich durch das Vermissen von Freunden und/oder durch die Schulschließungen. Laut der COPSY-Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sind besonders Kinder aus einkommensschwächeren Familen betroffen.

Und ihr?

Das war unser kurzer Artikel zu dem Thema „Was macht die Isolation mit uns?“. Wie sieht es bei euch aus? Neigt ihr selbst z.B. zu Unmotiviertheit oder Vergesslichkeit durch die derzeitigen Maßnahmen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert